Info
Abstand von Potenza: 40 km
Abstand von Matera: 75 km
Höhe: 1088 m
Postleitzahl: 85010
Einwohner: 1342 (Pietrapertosani)
Gemiende der Provinz von Potenza
Das Dorf ist das höchstgelegene der Basilicata (1088 m). Seine Ortschaft erhebt sich am Impiso-Berghang, in den „Lukanischen Dolomiten”. Sie ist unter Spitzen mit suggestiven Namen wie „der königliche Adel”, „der Amboss”, „die große Mutter” und „der Kauz” verschanzt.
Pietrapertosa, das ungefähr im Jahre 1000 von Sarazenen als Festung gegründet wurde, erlangte Bedeutung mit den Normannen, die dort ein Schloss bauten.
Interessant ist das Kloster von San Francesco, das auf den Ruinen einer römischen Festung gebaut wurde. Das Kloster wurde im Jahr 1474 von den Minoriten Observanten Klosterbrüdern gegründet. Neben dem Kloster steht die gotische Kirche von San Francesco, in deren Innern man einen hölzernen geschnitzten Chor, ein Polyptychon und einige Freskogemälde aus dem 16. Jh. finden kann.
Großes künstlerischen Interesses sind die San Giacomo geweihte Mutterkirche, in der man ein Tafelbild aus dem 15. Jh. und einige Wandfreskogemälde aus dem 14., 15. und 16. Jh., und die Kapelle der Heiligen Jungfrau mit einer Holzstatue der Madonna bewundern kann.
Im Gebiet kann man verschiedene historisch-naturwissenschaftliche Ausflüge machen, wie der von „Sentiero della Croccia” oder der von „Sentiero di Tempa Castello”.
85010 - Via della Speranza, 159
Tel. 0971 983002 - Fax 0971 983160
E-mail: [email protected]
Web: www.pietrapertosa.pz.it
Via Della Speranza, 159
85010 - Pietrapertosa (PZ)
Tel.: 0971 983529
Cell.: 320 8337801
E-mail: [email protected]
Sito internet: www.prolocopietrapertosa.it
POSIZIONE: periferia
APERTURA: annuale